logo E.B.S.A. asbl - Le Tir Sportif & Les Armes

Identification

logo E.B.S.A. asbl - Le Tir Sportif & Les Armes

logo E.B.S.A. asbl - Le Tir Sportif & Les Armes

Identification

Mot de passe oublié
Enregistrer
    Acceuil
    Deutsche
    Qui sommes-nous ?
    Où nous trouver ?
    Contactez-nous
    Heures d'ouvertures
    Le Tir
    Initiation au Tir aux Armes à Feu
    Débuter une licence de tir
    Vous Débutez
    déjà tireur venez vous entrainer chez nous
    Le Tir aux moins valides
    Les Sections de Tir
    Ecole de Tir Sportif
    Le Tir à Air
    Le Tir Récréatif
    Le Tir Précision
    Le Tir Multicible
    Le Parcours de Tir
    Règlementation de la Discipline 21
    Formations et Cours
    Formations Precision et Recreatif
    Réussir les épreuves théorique et pratique
    Les Six Points du Tireur
    Formations au Parcours de Tir
    LTSP & LTS
    Licence de Tireur Sportif Provisoire
    Passage de la LTSP à la LTS
    Renouvellement de la LTS
    Réussir l'épreuve théorique et pratique
    Tampons des contrôles des tirs LTS
    Stand de Tir
    Stand de Tir aux armes à feu
    Stand de Tir à air
    Articles disponibles à l'Armurerie de l'EBSA
    informations-generale
    Rechargement
    Poincons du banc d'épreuve Belge
    Info pour vendre son arme
    Contacts
    Conseil d'Administration
    Membres Associés
    Tir à Air et ETSJ
    Tir Récréatif
    Tir Précision
    Tir Multicible
    Le Parcours de Tir
    Personnel
    Les Lois
    La Nouvelle Loi sur les armes
    Armes et LTS
    Armes Prohibées
    Armes d'alarmes
    Lance fusée, abattage, anestesiantes
    Armes à air ou gaz et panoplie
    Armes décoratives inaptes au tir
    Armes Blanches (Couteaux)
    Les Chargeurs
    Epreuve LTS théorique et pratique
    Epreuve pratique donnée par la police
    Memento du tir et des armes
    Carte européenne d'armes à feu
    Adresses utiles
    Règlements
    Règlement d'ordre intérieur de l'EBSA
    Règlement d'ordre intérieur de la section précision
    Règlement d'ordre intérieur de la section multicible
    Règlement d'ordre intérieur de la section parcours de tir
    On engage !
    Emploi
    Armurerie
    Cafeteria
    Travailleurs volontaires
    Liens Web
    Fédérations - Clubs
    Admistration Loi

Deutsche (IPSC) Parcours-schützen

Herzlich Willkommen im Schießportzentrum Battice der EBSA VoG.

Mitgliedschaft in unserer IPSC Sektion für einen europäischen Schützen mit eigener Feuerwaffe.

Erforderliche Dokumente für die Mitgliedschaft in unserer IPSC Sektion

    1. Mitgliedsformular
       
      1. Füllen Sie das Formular für die Clubmitgliedschaft aus und versehen Sie es mit Datum und Unterschrift
    2. Personalausweis
       
        1. Legen Sie Ihren Personalausweis im Original vor
       
      1. Geben Sie im Club eine Kopie beider Seiten Ihres Personalausweises ab
    3. Polizeiliches Führungszeugnis
       
        1. Das Original im Club vorzeigen
       
        1. Kopie zum Verbleib im Club
       
      1. Das Führungszeugnis darf nicht älter als 3 Monate sein
    4. Medizinisches Gesundheitszeugnis
       
        1. Das entsprechende Formular ist im Club erhältlich
       
        1. Das Formular vom Hausarzt ausfüllen und unterschreiben lassen
       
        1. Das Gesundheitszeugnis darf nicht älter als 3 Monate sein
       
        1. Das Original im Club vorzeigen
       
      1. Eine Kopie zum Verbleib im Club
    5. LTSP Formular (Provisorische Sportschützenlizenz (LTSP auf Französisch), auf Seite LTSP
        1. Ausfüllen und unterschreiben
       
      1. Mit einem aktuellen Passbild versehen

 

    1. Europäischen Feuerwaffenpass im Club vorlegen

 

  1. Beitrag für Club, Föderation und LTSP bezahlen

Mit all diesen Dokumenten und dem Passbild zum Club gehen.

Der Club erstellt eine Akte und meldet den Schützen beim Verband an und zahlt den Mitgliedsbeitrag (am 25. Jeden Monats)

Warten auf die Provisorische Sportschützenlizenz (LTSP auf Französisch)

    1. Nehmen Sie an einem kostenlosen theoretischen und praktischen Training zum sportlichen Schießen teil. Melden Sie sich dafür bei unserem einem unserer Ausbilder oder im Sekrätariat.

 

    1. Nach 2-3 Wochen Wartezeit nach der Abgabe der Unterlagen, wird Ihre LTSP an das Club Sekretariat geschickt.

 

    1. Nach Eingang der Unterlagen werden Sie vom Club telefonisch informiert um ein Termin für ein IPSC Einführungstraining zu vereinbaren. Dieses findet an speziellen Dienstagen von 17 :30 – 20.00 statt, die für solche Ausbildungen reserviert sind.

 

    1. Achtung: Starten Sie umgehend mit dem IPSC Einführungstraining, sie brauchen einen Stempel im ersten Monat des Erhalts der Provisorischen Sportschützenlizenz (LTSP).

 

    1. Um das Bestehen der LTS-Prüfung zu gewährleisten, führt der Ausbilder einen Bewertungsbogen, der sie für die Dauer der Ausbildung begleitet.

 

  1. Nachdem Sie das Basistraining beendet haben, können Sie am regulären Training unter Aufsicht eines Trainers teilnehmen. Melden sie sich dafür bei unserem IPSC-Verantwortlichen Gérard ALBERT.

Theoretische und praktische Prüfung

    1. Während der 6 Monate erhalten Sie eine Aufforderung der Föderation, die Prüfung abzulegen. Geben Sie diese Aufforderung an Ihren Trainer oder einen anderen Schiessverantwortlichen.

 

    1. Ihr Trainer wird Sie während der Prüfung mit einer Waffe begleiten.

 

  1. Wenn Sie die Prüfung erfolgreich bestanden haben,
    1. Stellen Sie einen Antrag für die endgültige LTSP beim Verantwortlichen am Stand.
  2. Wenn Sie die Prüfung nicht bestanden haben,
      1. Beantragen Sie eine Verlängerung Ihrer LTSP um 6 Monate beim Verantwortlichen am Stand.
     
    1. Wiederholen Sie die Prüfung in diesen 6 Monaten. Stimmen Sie das Vorgehen mit den Verantwortlichen am Stand ab.
  3. Für weitere Informationen oder bei Fragen, wenden Sie sich an :
      1. Unseren  IPSC Verantwortlichen, Gérard ALBERT : +32 (0)474/784522 (auf Französisch, Englisch, Deutsch, Niederländisch)
     
    1. Unsere Standverantwortlichen : 087/675985 Option 2 (nur Französisch, während der regulären Öffnungszeiten)